CVL Christliche Volleyball Liga

CVL Christliche Volleyball Liga in Dresden & Umland



Willkommen

Herzlich willkommen auf der CVL-Internetpräsenz. Ihr findet hier Informationen zu den Spielen in unserer Volleyball-Liga. Die CVL ist ein Angebot für christliche Jugendgruppen, junge Erwachsenenkreise oder Sportvereine in Dresden und dem Umland.


Etwas verspätet der Spielbericht zum Spiel der Volleyfische gegen den EC-Dresden. Trotz des Zwei-Punkte-Vorsprungs der Volleyfische in der Tabelle hatte der EC noch die Gelegenheit, mit drei Punkten am letzten Spieltag die Volleyfische zu überholen. Entsprechend starteten beide Mannschaften motiviert und zeigten schnell viele tolle Spielzüge. Mit sehr gutem Stellungsspiel und konzentriertem Speilaufbau konnten die Volleyfische die ersten zwei Sätze mit 25:19 und 25:20 für sich entscheiden. Nachdem die Volleyfische sich somit den 1. Tabellenplatz gesichert hatten, spielten sie ungenauer und manchmal etwas überhastet. Dies nutzte der EC aus und gewann die zwei darauf folgenden Sätze ebenfalls mit 25:20 und 25:19. Der Sieger des Tages sollte nun also im 5. Satz ermittelt werden. Dieser war an Spannung kaum zu überbieten. Obwohl wir die Volleyfische sich wieder steigern konnten und zwischenzeitlich deutlich führten, hatte zunächst der EC mit ihrem Satzball die Gelegenheit das Spiel für sich zu entscheiden. In einigen spannenden Minuten konnten die Volleyfische das Ergebnis dann letzlich doch zu ihren Gunsten mit 17:15 drehen.
Vielen Dank für die tolle Saison!
Weitere Infos findet ihr wie immer unter folgendem Link: https://www.facebook.com/volleyballfische/


— am 30. April 2016, 14:47 Uhr

Die Jugendmannschaft der Cottaer Fische, bestritt am 24.04.2016 das letzte Spiel der CVL-Saison 2015/2016. In Ottendorf-Okrilla kam es zu einem Wiedersehen mit den “Gorillas”.

Dabei konnten wir wieder ein neues Mannschaftsmitglied zum ersten Mal einsetzen und probierten auch einige Varianten in der Aufstellung aus. Justin war nach seiner Handverletzung auch wieder mit an Bord. Das Spiel konnten wir überraschend deutlich 3:0 für uns entscheiden. Von der ersten bis zur letzten Minute spielte unsere Jugend recht ordentlich und zeigte in den entscheidenden Momenten mehr Zielstrebigkeit. Die verbleibende Hallenzeit nutzen beiden Jugendgruppen und spielten in gemischten Mannschaften ohne dabei auf Punkte zu achten. Ein schöner Abschluss, einer sehr aufregenden Saison, die unsere “Pufferfische” enorm nach vorne gebracht hat. Für die Statistiker: Von 10 Partien gewann unsere Jugendmannschaft 5 und wer uns das im Spätsommer letzten Jahres vorausgesagt hätte, den hätten wir bestimmt nicht ernst genommen. 


— am 24. April 2016, 20:04 Uhr

In einem eng umkämpften Heimspiel behielt schlussendlich Megahertz alle Punkte bei sich und konnte die starken Gorillas aus Ottendorf mit 3:1 (21:25 | 25:20 | 26:24 | 25:21) besiegen. Beide Teams hielten immer wieder gut dagegen, zeigten richtig spannende Spielmomente und kämpften mit energischen Einsatz um den Gewinn ihrer kleinen Punkte.

Dabei war der erste Spielsatz zugunsten der Gäste ausgegangen. Der 2.Satz hatte sogar eine anfängliche klare 8-Punkte Führung für die Gäste parat und man fragte sich, wie sollte das bei den Gastgebern heute etwas werden.
Zuviel Unzufriedenheit über die Schusseligkeiten im ersten Satz seitens der Dresdner lag noch im Team. Die musste man menschlich erstmal los werden. Glücklicherweise gelang dies Megahertz. Auf einmal war man dran, dann drin und gewann. Gleichstand hieß es und auf Augenhöhe ging es weiter. 

Der 3.Satz war der dann wohl am schönsten Anzuschauende. Spannung pur und auch paar spielerische Vielfalten waren zu beobachten. Einmal wechselte der Ball sogar 12 mal die Feldseite: Angabe, technisch sichere Annahme. Gegenangriff. Noch nicht so gefährlich. Gegenstoß und Blockparade, kurzer Reflex der 6 und Neuaufbau ... Angriff Links, Rechts und die Mitte. Alle entschärft. Nochmal Megahertz. Ottendorfer Block segelt durch, doch in der Ecke steht wieder jemand. Schaufelt ihn direkt wieder rüber. Landet diagonal kurz hinterm Netz. No Problm. Megahertz steht defensiv richtig. Aufbau. Noch einmal der rechte Angreifer und diesmal küsst der Ball kurz vor den Spielfeldrand den Boden. Punkt Heimteam. Da ist ne Pause angebracht. Doch weiter geht's und das in immer wieder ähnlich langen Ballwechseln. Dabei haben die Ottendorfer sogar alle Chancen den Satz für sich zu entscheiden und den schon winkenden Satzball zu verwandeln. Am Ende lächeln - beide wohl völlig außer Puste - die Gesichter der Heimmannschaft. 

Mit dem Erfolg im Rücken stand der 4. Satz an. Wieder lang. Wieder eng, aber mit dem effizienteren Endspurt für Megahertz, sodass nach einer heutigen Gesamtspielzeit von über 80 Minuten für Megahertz das zweite erfolgreiche Spiel in einer Englischen Woche für Frohmut sorgte.
So machen sie einen großen Sprung in der Tabelle (von Platz 5 auf 3) und dürfen sich nun vor allem auf den Jugendtag Dresden freuen (Kleine Einladung an alle am Rande. Eintritt am Abend ist frei.).

Aber auch das Unterlegene Team aus Ottendorf hat mit seinen Qualitäten und einer abschließenden 3-Spiele-Heimserie beste Chancen die eigenen Leistungen auch mal wieder zu belohnen. Weiter gehts da schon am Wochenende.


— am 14. März 2016, 20:27 Uhr

Nachtzug (44)
Moralhüpfer (41)
WSG Sportfrei (40)
Unblockable Unicorns (36)
Volleyfische (35)
Die Löwen (31)
Blockbuster (25)
Megahertz (10)
Laurentius (5)
10  Ziegenblöcke (3)
13. April 2024
Blockbuster
WSG Sportfrei
0 : 3
Die Löwen
Ziegenblöcke
3 : 0
10. April 2024
Volleyfische
Megahertz
3 : 0
9. April 2024
Moralhüpfer
Nachtzug
3 : 1